Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 7219 bis 7238 von 7618
Arboretum genealogicum annotationibus in arbores singulas illustratum ..., Köln, 1638 
Beiträger(innen)
Gans, Johann , Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König
Titel Ausgabe
Arboretvm Genealogicvm Annotationibvs In Arbores Singvlas Illvstratum Exhibens Omnes Fere Imperii Principes Et Europæ Hodie Reges Linea Recta Descendentes A Rvdolpho I. Imperatore
Ort
Köln
Jahr
1638
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Genealogie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Arboretum Genealogicum Annotationibus in Arbores singulas illustratum exhibens omnes fere Imperii Principes, et Europae hodie Reges Linea recta descendentes à Rudolpho I. Imperatore” (Nr. 183)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 701
Provenienzhinweis
Titelschild
Annales oder historische Chronik der Ertzhertzogen zu Oesterreich habspurgischen Stammens fürnemlich von Rudolpho dem Ersten biß auff Carolu…, Augsburg, 1621 
Beiträger(innen)
Roo, Gerardus de , Decius, Conrad , Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König , Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Titel Ausgabe
Annales, Oder Historische Chronick, Der Durchleuchtigisten Fürsten vnd Herren, Ertzhertzogen zu Oesterreich, Habspurgischen Stammens, fürnemlich von Rudolpho dem Ersten, auß disem Hochfürstlichem Hauß Römischen Kaysern, biß auff Carolum den Fünfften ...
Ort
Augsburg
Jahr
1621
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Annales, oder Historische Chronik der durchlauchtigsten Herrn ErtzHerzogen zu Östereich Habspurgischen Stammens von Rudolpho I. bis auf Carolum V.” (Nr. 184)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 701
Provenienzhinweis
Titelschild
Dasselische und einbeckische Chronica, das ist: Historische Beschreibung der Uhralten Graffen und Herrn zu Dassel ... Deßgleichen auch des S…, Erfurt, 1596 
Beiträger(innen)
Letzner, Johannes
Titel Ausgabe
Dasselische vnd Einbeckische Chronica, Das ist: Historische Beschreibung der Vhralten Graffen vnd Herrn zu Dassel ... Deßgleichen auch des Sollinger waldes, vnd ... der beyden Stedte, Dassel, und Einbeck, der fürnembsten Clöster ...
Ort
Erfurt
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dasselische, und Einbekische Chronica, das ist: Historische Beschreibung deren Grafen, und Herren zu Dassel, und deren Herschaft p. wie auch des Sollinger Waldes p.” (Nr. 185)
Rubrik
„Folio”
Schau-Bühne der evangelischen Warheit, Leipzig/Frankfurt am Main, 1709 
Beiträger(innen)
Rempen, Johann
Titel Ausgabe
Schau-Bühne Der Evangelischen Warheit. Worauff alle Päbstische Glaubens-Streitigkeiten mit der Papisten neuesten Erfindungen ... fürgestellet ...
Ort
Leipzig , Frankfurt am Main
Jahr
1709
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schaubühne der Evangelischen Warheit durch Joh. Rempen” (Nr. 186)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tm 4° 23
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Preußische Krönungs-Geschichte oder Verlauf der Ceremonien, mit welchen Friderich der Dritte die königliche Würde angenommen, Cölln an der Spree, 1702 
Beiträger(innen)
Besser, Johann von , Wentzel, Johann Friedrich , Decker, Paul , Friedrich I., Preußen, König
Titel Ausgabe
Preußische Krönungs-Geschichte, Oder Verlauf der Ceremonien, Mit welchen der ... Herr Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen ...
Ort
Cölln an der Spree
Jahr
1702
Format
Folio
Kommentar
Sammelband M: Gm 4° 107 mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Preußische Crönungs Geschichte, oder Verlauf der Ceremonien, mit welchen Friedrich III. die Königliche Würde angenommen p.p.” (Nr. 187)
Rubrik
„Folio”
Scanderbeg: Warhaffte Beschreibung aller Schlachten und Thaten, so Herr Georg Castriot, genannt Scanderbeg, bey seinem Leben gethan und erha…, Frankfurt am Main, 1577 
Beiträger(innen)
Barletius, Marinus , Pinicianus, Johann
Titel Ausgabe
Scanderbeg. Warhaffte eigentliche vnd kurtze Beschreibung, aller namhafften Ritterlichen Schlachten vnd Thaten, so der aller streytbarst vnd theurest Fürst vnd Herr, Herr Georg Castriot, genannt Scanderbeg, Hertzog in Epiro vnd Albanien ... wider beyde Türckische Keyser, Amurath vnd Mahometh ... vom jar 1444. biß auff das jar 1466. mannlich vnd glücklich bey seinem Leben gethan vnd erhalten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1577
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Türkische Chronica” (Nr. 188)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gt 4° 2a
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronica, das ist: warhafte Beschreibung aller Herzogen zu Venedig, auch von der Stadt Venedig Erbauung, und Zunemen p., Frankfurt am Main, 1574 
Beiträger(innen)
Kellner, Heinrich , Giannotti, Donato , Marcello, Pietro , Girelli, Silvestro
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1574
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica, das ist: warhafte Beschreibung aller Herzogen zu Venedig, auch von der Stadt Venedig Erbauung, und Zunemen p.” (Nr. 189)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gh 4° 45
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Von gebürlichem Thun und Lassen eines christlichen Ehemanns, Frankfurt am Main, 1566 
Beiträger(innen)
Vives, Juan Luis , Bruno, Christoph
Titel Ausgabe
Ioannis Ludouici Viuis des fürtreflichen, Weitberhümpten vnd Hochgelehrten Redners, Von gebürlichem thun vnd lassen eines Christlichen Ehemanns
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1566
Format
Folio

Inhalt
Psychologie, Soziologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Johannis Ludovici Vivis von Gebührlichen Thun, und Lassen eines Christlichen Ehemannes” (Nr. 190)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Hl 4° 6
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Von Underweisung und gottseliger Anfürung einer christlichen Frawen, Frankfurt am Main, 1566 
Beiträger(innen)
Vives, Juan Luis , Bruno, Christoph
Titel Ausgabe
Ioannis Ludouici Viuis des theuren, Hochuerstendigen vnd wolberedten manne, Von vnderweisung vnd Gottseliger anfürung einer Christlichen Frawen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1566
Format
Folio

Inhalt
Psychologie, Soziologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Johannis Ludovici Vivis. von Unterweisung und Gottseeliger Anführung einer Christlichen Frauen” (Nr. 191)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Hl 4° 6
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Gülichische Chronic, Leipzig, 1611 
Beiträger(innen)
Erich, Adolar
Titel Ausgabe
Gülichische Chronic Darinnen der Vhralten Hochlöblichenn Grafenn Marggrafenn vnnd Hertzogen von der Marck, Gülich, Cleve, Bergen etc. Ankunfft, Genealogi, Stamm vnd Geschlechtregister, Außbreitung, Succession, Verenderung, fürnembliche thaten zu Friedes vnd Kriegszeiten, neben des NiderReingeländes, Jtem der Städte, auch angrentzenden Provintzen vnd Lande, vhralten vnd newen merckwürdigen Geschichten ... beschrieben/ vnd biß in das 1610. Jahr continuirt werden
Ort
Leipzig
Jahr
1611
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gülichische Chronik. oder Genealogi, Stamm- und Geschlecht Register, auch deren Ausbreitung der Grafen, Marggrafen, und Herzogen von der Mark, Gülich, Cleve, Bergen p. bis in das 1610. Jahr” (Nr. 192)
Rubrik
„Folio”
Geistliche Andachten, Berlin/Frankfurt an der Oder, 1667 
Beiträger(innen)
Gerhardt, Paul , Ebeling, Johann Georg
Titel Ausgabe
Pauli Gerhardi Geistliche Andachten Bestehend in hundert und zwantzig Liedern, Auff Hoher und vornehmer Herren Anfoderung in ein Buch gebracht ...
Ort
Berlin , Frankfurt an der Oder
Jahr
1667
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Musikwissenschaft
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Pauli Gerhardi Geistliche Andachten bestehend in 120. Liedern” (Nr. 193)
Rubrik
„Folio”
Allgemeine historische Weltbeschreibung, Köln/München, 1611 
Beiträger(innen)
Botero, Giovanni , Albertinus, Aegidius
Titel Ausgabe
Allgemeine Historische Weltbeschreibung, Ioannis Boteri, deß Benesers
Ort
Köln , München
Jahr
1611
Format
Folio

Inhalt
Geographie, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Allgemeine Historische Welt-Beschreibung Joannis Boteri des Benesers” (Nr. 194)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Ge 4° 11
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Mausolée erigé à la mémoire immortelle de princesse Isabelle Claire Eugenie d'Austriche, infante d'Espagne, Brüssel, 1634 
Beiträger(innen)
La Serre, Jean-Puget de
Titel Ausgabe
Mavsolee Erigé A La Memoire Immortelle De Tres-Havlte, Tres-Pvissante, Et Tres-Avgvste Princesse Isabelle, Claire, Evgenie, D'Avstriche, Infante D'Espagne
Ort
Brüssel
Jahr
1634
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Theologie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Mausolée erigé à la Memoire immortelle de tres-haulte, tres-puissante, et tres auguste Princesse Isabelle, Claire, Eugenie d’Austriche Infante d’Espagne” (Nr. 195)
Rubrik
„Folio”
Des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten, und Herren, Herren Augusti Herzogs zu Braunschweig, und Lüneburg, Hohes Herstammen Lebens-Lauf, und A…, Wolfenbüttel, 1667 
Beiträger(innen)
August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1667
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten, und Herren, Herren Augusti Herzogs zu Braunschweig, und Lüneburg, Hohes Herstammen Lebens-Lauf, und Abschiedt” (Nr. 196)
Rubrik
„Folio”
Kluge fürstl. Todes-Gedancken, Wolfenbüttel, 1688 
Beiträger(innen)
Cellarius, Justus , Ferdinand Albrecht, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Titel Ausgabe
Kluge Fürstl. Todes-Gedancken, Auß dem Buch der Weißheit Cap. III. v. 1. seqq. Bey angestellter Fürstlicher Leich-Bestattung, Des ... Herrn Ferdinand Albrechten ...
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1688
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Trauer Rede auf das hohe Ableben Sr. Fürstlichen Durchl. Herrn Ferdinand Albrecht Herzogs zu Braunschweig” (Nr. 197)
Rubrik
„Folio”
Personalia oder christlicher Lebens-Lauff des Herrn Ernst Augusten, Her[t]zogen zu Braunschweig und Lüneburg, Hannover, 1698 
Beiträger(innen)
Ernst August I., Hannover, Kurfürst
Titel Ausgabe
Personalia Oder Christlicher Lebens-Lauff, Des ... Herrn Ernst Augusten, Her[t]zogen zu Braunschweig und Lüneburg ...
Ort
Hannover
Jahr
1698
Format
Folio
Kommentar
In zwei verschiedenen Ausgaben überliefert; Exemplare des Ammonschen Drucks jeweils in Sammelband; VD17 23:231858N

Inhalt
Theologie, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Personalia, oder Lebens Lauf des durchlauchtigsten Fürsten, und Herren, Herren Ernst August Herzogs zu Braunschweig, und Lüneburg des Heiligen Röm: Reichs Churfürst, Bischofs zu Osnabrük” (Nr. 198)
Rubrik
„Folio”
Die Glückseligkeit der Gerechten, Wolfenbüttel, 1688 
Beiträger(innen)
Holthoier, Joachim Daniel , Ferdinand Albrecht, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Titel Ausgabe
Die Glückseligkeit der Gerechten, Welcher sie nach ihrem Tode geniessen Nach Anleitung der Worte Sap. III. 1.2.3.4.5.6.7.8.9. Jn einer Traur-Predigt über den Hochseeligen Abschied, Des ... Herrn Ferdinand Albrechts, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ...
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1688
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Trauer Predigt auf das Hochseelige Absterben des Hochwürdigsten durchlauchtigsten Fürsten, und Herren, Herren Ferdinand Albrechts Herzog zu Braunschwg. u. Lüneburg und des Evangel. Thum Capitels zu Strassburg Decanats-Stadthaltern” (Nr. 199)
Rubrik
„Folio”
Traur- und Trost-Predigt, auff Befehl August Wilhelms, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... gehalten, Helmstedt, 1710 
Beiträger(innen)
Tielemann, Conrad Caspar , August Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog , Sophie Amalie, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin
Titel Ausgabe
Christ-Fürstliche Traur- und Trost-Predigt Von Gedultiger Ergebenheit in Gottes heiligen Willen ... Auff Hohen Gnädigsten Befehl Des ... Herrn August Wilhelms, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Als Dieselbe ... Die weiland ... Frau Sophia Amalia, Erbin zu Dennemarck und Norwegen, vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... den 27. Febr. 1710. ... durch einen sanfft- und seeligen Tod ... verlohren, ... gehalten ...
Ort
Helmstedt
Jahr
1710
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Traur Predigt auf das hohe Absterben der durchlauchtigsten Frau Sophia Amalia. Herzog August Wilhelms zu Braunschweig Gemahlin” (Nr. 200)
Rubrik
„Folio”
Christi getrewer Diener, Ritter und Kämpffer: dreifache herrliche Gnaden-Belohnung dem Herren Joachim Ludolph von Veltheim, Helmstedt, 1707 
Beiträger(innen)
Sidel, Siegbert , Veltheim, Joachim Ludolph von
Titel Ausgabe
Christi getrewer Diener, Ritter und Kämpffer Dreifache herrliche Gnaden-Belohnung, nach ihrem Guten Dienst und standhaffter Uberwindung, Dem ... Herren Joachim Ludolph von Veltheim ... Zum Hoch-verdienten Ehren-Gedächtnis, Als Derselbe Am V. Februarii, dieses itztlauffenden 1707. Jahres ... verschieden, ... in hiesiger Kirchen vorgestellet
Ort
Helmstedt
Jahr
1707
Format
Folio
Kommentar
Exemplar in Sammelband

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Trauer-Predigt auf Herrn Joachim Rudolph von Veltheim auf Bartelsleben, Destedt pp.” (Nr. 201)
Rubrik
„Folio”
Daß Ein wahrer Christ seiner ewigen Seeligkeit könne gewiß versichert seyn ..., Helmstedt, 1707 
Beiträger(innen)
Göing, Heinrich , Veltheim, Joachim Ludolph von
Titel Ausgabe
Daß Ein wahrer Christ seiner ewigen Seeligkeit könne gewiß versichert seyn, solches ist, Als der ... Herr Joachim Ludolph von Veltheim ... den 5. Febr. 1707. ... gestorben, ... Jn einer Traur- und Leich-Predigt ... vorgetragen
Ort
Helmstedt
Jahr
1707
Format
Folio
Kommentar
Exemplar in Sammelband

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Noch eine [Trauerpredigt] von Henrico Göing Past. zu Glentorf” (Nr. 202)
Rubrik
„Folio”

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe