Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 7179 bis 7198 von 7618
Schatzkammer heiliger göttlicher Schrifft, Tübingen, 1594-1603 
Beiträger(innen)
Vogel, Matthäus
Titel Ausgabe
Schatzkammer heiliger Göttlicher Schrifft
Ort
Tübingen
Jahr
1594-1603
Bände
3
Format
Folio
Kommentar
Exemplar enthält Teil 1-8 in vier Bänden; GBV 151029164; GBV 151029172; GBV 151029180; GBV 151029199; GBV 151029202; GBV 536974837; GBV 179952137

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schatz kammer heiliger göttlicher Schrift” (Nr. 143)
Rubrik
„Folio”
Alle biblische Wercke, Osnabrück, 1710 
Beiträger(innen)
Burmans, Frans , Friedrich I., Preußen, König , Sophie Luise, Preußen, Königin
Titel Ausgabe
Francisci Burmanni ... Alle Biblische Wercke
Ort
Osnabrück
Jahr
1710
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Francisci Burmanni alle Biblische Werke” (Nr. 144)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tb 4° 13
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Glaubens-Gewißheit des evangelischen Zions, Frankfurt am Main, 1730 
Beiträger(innen)
Rempen, Johann
Titel Ausgabe
Glaubens-Gewißheit des Evangelischen Zions, zu Gründlicher Bewährung der Evangelischen Wahrheiten ... vorgestellet
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1730
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Religionsgescichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Glaubens Gewisheit des Evangelischen Zions” (Nr. 145)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tm 4° 25
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Sächsisch Chronicon, Wittenberg/Magdeburg, 1596 
Beiträger(innen)
Bote, Conrad , Dresser, Matthaeus
Titel Ausgabe
Sächsisch Chronicon. Darinnen Ordentlich begriffen die Fürnemsten vnd denckwirdigsten Sachen, so von anbegin der Welt sich begeben, allermeist aber die in dem Römischen Reiche, vnd Sachsen, auch andern Lendern vorgelauffen
Ort
Wittenberg , Magdeburg
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sächsisch Chronicon” (Nr. 146)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 885
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Monumentum sepulcrale ad Mauritii Hassiae Landgravii erectum, Frankfurt am Main, 1638 
Beiträger(innen)
Moritz, Hessen-Kassel, Landgraf
Titel Ausgabe
Monumentum Sepvlcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mavritii Hassiæ Landgravij ... Memoriam Gloriæ Sempiternam Erectum. Cassellis
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1638
Format
Folio
Kommentar
Exemplar M: Gm 4° 437 in Sammelband

Inhalt
Theologie, Geschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Monumentum sepulchrale Domini Mauritii Hassiae Landgravii” (Nr. 147)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB
Predigten und Außlegungen uber die Psalmen deß königlichen Propheten Davids, Erfurt/Jena, 1580 
Beiträger(innen)
Mörlin, Joachim , Mörlin, Hieronymus
Titel Ausgabe
Erste Theil Aller predigten Vnd Außlegungen vber die Psalmen deß Königlichen Propheten Dauids, Jn welchem viel Stück vnd Artickel Christlicher Lehr, auß Gottes Wort vnnd Heiliger Schrifft nottürfftiglich erkläret werden
Ort
Erfurt , Jena
Jahr
1580
Format
Folio
Kommentar
Vermutlich Provenienz ESM: A: 368 Theol. 2° (Titelschild); Exemplare enthalten jeweils Teil 1-3

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Erster Theil aller Predigten, und Auslegungen über die Psalm Davids” (Nr. 148)
Rubrik
„Folio”
Päbstliche Chronica, Mainz, 1604 
Beiträger(innen)
Platina, Bartholomaeus , Benz, Johann
Titel Ausgabe
Päbstliche Chronica B. Platinæ. Das ist, Historische Beschreibung aller vnnd jeder Päbste, so von S. Petro an, biß vff ... Clem. VIII. den Stul zu Rom besessen ...
Ort
Mainz
Jahr
1604
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„B. Platino Päbstliche Chronica, verteutscht durch Joh: Bentzium” (Nr. 149)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 73b
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Rühmliches Ehren-Gedächtniß der ehelichen Jubel-Hochzeit, welche Joh. Friedrich Häseler mit Anna Dorothea gebohrne Schaffelds am 1sten May 1…, Braunschweig, 1743 
Beiträger(innen)
Häseler, Johann Friedrich , Häseler, Anna Dorothea
Titel Ausgabe
Rühmliches Ehren-Gedächtniß Der Ehelichen Jubel-Hochzeit, Welche ... Der Hoch-Edle, Wohl-Ehrenveste und Großachtbare Herr Joh. Friedrich Häseler Ansehnlicher Kauf- und Handels-Mann in Braunschweig, Mit seiner herzgeliebten Ehegattin Frau Anna Dorothea gebohrne Schaffelds, Nachdem Sie durch Gottes Gnade 50. Jahr im Ehestande erlebet, am 1sten May 1743. ... in der St. Martini Kirche öffentlich celebriret
Ort
Braunschweig
Jahr
1743
Format
Folio

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ehren-Gedächtniss der Jubel-Hochzeit Herrn Joh. Fried. Häseler, und Frau Anna Dorothea gebohrne Schaffeldts p.” (Nr. 150)
Rubrik
„Folio”
Vollständiges Diarium alles dessen, was vor, in und nach denen Wahl- und Crönungs-Solennitaeten Caroli des VI. passiret ist, Frankfurt am Main, 1712 
Beiträger(innen)
Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser , Montalegre, Joseph de , Fehr, Peter
Titel Ausgabe
Vollständiges Diarium, alles dessen Was vor, in und nach denen ... Wahl- und Crönungs-Solennitæten Des ... Herrn Caroli des VI. Erwehlten Römischen Kaysers ... Sowol im gantzen Heil. Römischen Reich, Als auch insonderheit in dieser Freyen Reichs- und Wahl-Stadt Franckfurth am Mayn, Von Anfang biß zum Ende passiret ist
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1712
Format
Folio
Kommentar
In zwei verschiedenen Ausgaben überliefert; Exemplar M: Gl 4° 128 mit Provenienz LR; VD18 10339620

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Vollständiges Diarium von der Wahl, und Crönungs Solennitaeten Caroli VI. Romischen Kaysers” (Nr. 151)
Rubrik
„Folio”
Genealogia und Chronica des königlichen und fürstlichen Hauses zu Anhalt, Amberg, 1602 
Beiträger(innen)
Brotuff, Ernst
Titel Ausgabe
Genealogia Vnd Chronica des Durchleuchtigen Hochgebornen, Königlichen vnd Fürstlichen Hauses der Fürsten zu Anhalt, Graven zu Ballenstedt vnd Ascanien, Herren zu Zerbst vnd Bernburg, etc. Auff 1055. Jar
Ort
Amberg
Jahr
1602
Format
Folio
Kommentar
Exemplar M: Gm 4° 7 mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Genealogia, und Chronika des durchlauchtigen Hauses der Fürsten zu Annhalt” (Nr. 152)
Rubrik
„Folio”
Ein new Kochbuch, Frankfurt am Main, 1581 
Beiträger(innen)
Rumpolt, Marx
Titel Ausgabe
Ein new Kochbuch, Das ist Ein gründtliche beschreibung wie man recht vnd wol nicht allein von vierfüssigen heymischen vnd wilden Thieren ... allerley Speiß, als gesotten, gebraten, gebacken ... kochen vnd zubereiten solle
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1581
Format
Folio

Inhalt
Hauswirtschaft, Ökonomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ein neu Kochbuch” (Nr. 153)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 2.3 Oec. 2°
Provenienzhinweis
Titelschild
Genealogiae imperatorum, regum, ducum, comitum ... ab anno MCCC ad annum MDCLVIII, Tübingen, 1658 
Beiträger(innen)
Rittershausen, Nicolaus , Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst
Titel Ausgabe
Genealogiæ Imperatorum, Regvm, Dvcvm, Comitum, Præcipuorumque Aliorum Procerum Orbis Christiani; Deductæ Ab Anno Christi MCCC. Continuatæ Ad Annum MDCLVIII.
Ort
Tübingen
Jahr
1658
Format
Folio
Kommentar
Vermutlich Provenienz ESM: M: Ff 4° 30 (Titelschild; Vorbesitz: W. von der Thann), Sammelband enthält außerdem: Genealogiarum Præcipuorum Orbis Christiani Procerum ...(Tübingen 1658)

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Genealogiae Imperatorum, Regum, Ducum Comitum & ab anno Xti MCCCC. usque ad ann. MDCLVIII.” (Nr. 154)
Rubrik
„Folio”
Dennmärckische, swedische und norwägische Chronica, Straßburg, 1545 
Beiträger(innen)
Krantz, Albert , Eppendorf, Heinrich
Titel Ausgabe
Dennmärckische, Swedische, vnd Norwägische Chronica
Ort
Straßburg
Jahr
1545
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dänemarkische Chronica Alberti Kranzii von Hamburg” (Nr. 155)
Rubrik
„Folio”
In Taciti annalium libri I. caput primum dissertatio de rerum publicarum & in specie Romanae mutationibus, Helmstedt, 1706 
Beiträger(innen)
Göbel, Johann Wilhelm von , Grote, Andreas
Titel Ausgabe
In Taciti Annalium Libri I. Caput Primum Dissertatio De Rerum Publicarum & in specie Romanæ Mutationibus
Ort
Helmstedt
Jahr
1706
Format
Folio
Kommentar
Phil. Diss.

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dissertatio Andr: Grote in Taciti Annalium Libri I. Caput. I.” (Nr. 156)
Rubrik
„Folio”
Holsteinische Chronica, Wittenberg/Leipzig, 1596-97 
Beiträger(innen)
Angelus, Andreas
Titel Ausgabe
Holsteinische Chronica. Darinnen ordentliche Warhaftige Beschreibung, der Adelichen Geschlechter, beneben derselben Wapen, Stamm Register vnnd Bildnissen ...
Ort
Wittenberg , Leipzig
Jahr
1596-97
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Geographie, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Holsteinische Chronica durch M. Andream Angelum” (Nr. 157)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Monumenta nobilitatis antiquae familiarum illustrium, inprimis ordinis equestris in ducatibus Bremensi & Verdensi ..., Bremen, 1708 
Beiträger(innen)
Mushard, Luneberg , Karl XII., Schweden, König
Titel Ausgabe
Monumenta Nobilitatis Antiqvæ Familiarum Illustrium, Inprimis Ordinis Equestris In Ducatibus Bremensi & Verdensi, i.e. Denckmahl Der Uhralten, berühmten Hochadelichen Geschlechter, Jnsonderheit Der Hochlöblichen Ritterschafft Jm Hertzogthum Bremen und Verden
Ort
Bremen
Jahr
1708
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Monumenta Nobilitatis antiquae familiarum illustrium Ducatus Bremensis, & Verdensis” (Nr. 158)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Theatrum de veneficis, das ist: Von Teuffelsgespenst, Zauberern und Gifftbereitern, Schwartzkünstlern, Hexen und Unholden ..., Frankfurt am Main, 1586 
Beiträger(innen)
Saur, Abraham
Titel Ausgabe
Theatrvm De Veneficis. Das ist: Von Teuffelsgespenst Zauberern vnd Gifftbereitern, Schwartzkünstlern, Hexen vnd Vnholden, vieler fürnemmen Historien vnd Exempel, bewärten, glaubwirdigen, Alten vnd Newen Scribenten ... an Tag geben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1586
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Alchemie, Chemie, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum de Veneficis. Das ist: Von Teufels-Gespenst, Zaubereyen, und Schwartzkünstlern p.” (Nr. 159)
Rubrik
„Folio”
Chronica von Anfangk der Welt biß auffs Jahr Christi unsers Erlösers MDXCVI, Leipzig, 1596 
Beiträger(innen)
Sturm, Wenceslaus , Dresser, Matthaeus
Titel Ausgabe
Chronica Von anfangk der Welt, biß auffs Jahr Christi vnsers Erlösers M.D.XCVI. Darinne nach ordnunge der Monarchien vnd Jahrzahl, Geistliche vnd Weltliche sachen in vnd ausserhalb dem Römischen Reiche ... erzehlet werden
Ort
Leipzig
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica von Anfang der Welt bis auf das Jahr Christi 1596” (Nr. 160)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 26
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Schlesische und der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Wittenberg, 1587 
Beiträger(innen)
Curaeus, Joachim , Rätel, Heinrich
Titel Ausgabe
Schlesische vnd der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Darinnen ordentliche Warhafte, eigentliche vnd kurtze Beschreibung, des Hertzogthumbs Ober vnd Nieder Schlesien, Jtem bericht der Alten Schlesier Ankunfft, Namen, Herkommen ... Jnsonderheit, was sich bey der herlichen Stadt Bresslaw ... zugetragen
Ort
Wittenberg
Jahr
1587
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schlesische, und der weit berühmten Stadt Breslau General-Chronica” (Nr. 161)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
, M: Gm 4° 979
Newe volstendige braunschweigische und lüneburgische Chronica, Magdeburg, 1620 
Beiträger(innen)
Bünting, Heinrich , Meibom, Heinrich
Titel Ausgabe
Newe, Volstendige, Braunschweigische vnd Lüneburgische Chronica, Darin ... beschrieben, was für vnd nach Christi Geburt, in diesen Landen für herrliche Thaten verrichtet, Welche treffliche Keyser ... allhier geherschet, zu welcher zeit die fürnembste Stiffte ... erbawet ...
Ort
Magdeburg
Jahr
1620
Format
Folio
Kommentar
Exemplar mit Provenienz Baudis

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue vollständige Braunschweig- und Lüneburgische Chronica durch M. Henr: Bünting abgefasset. vermehrt von M. Heinr. Meybaum” (Nr. 162)
Rubrik
„Folio”

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe