Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 7159 bis 7178 von 7618
Teutscher Gärtner, Leipzig, 1710 
Beiträger(innen)
Hesse, Heinrich
Titel Ausgabe
Heinrich Hessens Teutscher Gärtner, Das ist, Eine gründliche Vorstellung, Wie nach nothwendiger zubereitung des erdreichs unter unserm teutschen climate Ein Lust- Küchen- und Baum-Garten füglich anzurichten; und darinnen allerhand, so wohl fremde, als einheimische Blumen, Kräuter, Gewächse und Bäume zu erziehen, zu warten und zu vermehren sind
Ort
Leipzig
Jahr
1710
Format
Folio

Inhalt
Gartenbau, Botanik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Heinrich Hessens teutscher Gärtner” (Nr. 123)
Rubrik
„Folio”
Neue Chronika türkischer Nation, Frankfurt am Main, 1590 
Beiträger(innen)
Sadeddin Efendi, Hoca , Leunclavius, Johannes
Titel Ausgabe
Neuwe Chronica Türkischer nation, von Türken selbs beschrieben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1590
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue Chronika Türkischer Nation von Türken selbst beschrieben” (Nr. 124)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 140.3 Hist. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Itinerarium Germaniae, Straßburg/Frankfurt am Main, 1674 
Beiträger(innen)
Zeiler, Martin
Titel Ausgabe
Itinerarium Germaniae. Das ist: Reisbuch Durch Hoch- und Nider-Teutschland, Auch angräntzende, und benachbarte Königreiche, Fürstenthümer und Länder ... So vor alters zu Teutschland gerechnet worden sein
Ort
Straßburg , Frankfurt am Main
Jahr
1674
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2: Grundwerk und "Continuatio"

Inhalt
Geographie, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Martini Zeilleri Germania nov: Antiqua, das ist: Reyß-Buch durch Hoch, und Nieder-Teutschlandt” (Nr. 125)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Cc 4° 62
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild
Les cinq premiers livres des histoires, Lyon, 1558 
Beiträger(innen)
Polybius , Meigret, Louis
Titel Ausgabe
Les Cinq Premiers Livres Des Histoires De Polybe Megalopolitein, auec trois Parcelles du vi. une du vii. une du viii. & une du xvi.
Ort
Lyon
Jahr
1558
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Les cinq premiers Livres des Histoires de Polybe Megalopolitain p.” (Nr. 126)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 2° 18
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Les mémoires sur les principaux faicts et gestes de Louis onzième et de Charles huictième, Lyon, 1559 
Beiträger(innen)
Commynes, Philippe de , Sauvage, Denis
Titel Ausgabe
Les Memoires De Messire Philippe De Commines, Chevalier, Seigneur d'Argenton: sur les principaux faicts, & gestes de Louis onziéme & de Charles huictiéme ...
Ort
Lyon
Jahr
1559
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Memoires de Commines” (Nr. 127)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 2° 18
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
L'empire françois ou l'histoire des conquestes des royaumes et provinces dont il est composé ..., Orléans, 1651 
Beiträger(innen)
Turquoys, Laurens
Titel Ausgabe
L'Empire François, Ov L'Histoire Des Conqvestes Des Royavmes Et Provinces Dont Il Est Composé. Levrs Demembremens, Et Levr Revnion A La Covronne
Ort
Orléans
Jahr
1651
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„L’Empire François p.” (Nr. 128)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gk 4° 137
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Teutscher Thesaurus, Frankfurt am Main, 1578 
Beiträger(innen)
Luther, Martin , Kirchner, Timotheus
Titel Ausgabe
Teutscher Thesavrvs. Des Hochgelerten weitberümbten vnd theuren Manns D. Mar. Luthers, Darinnen alle Häuptartickel, Christlicher ... Lehere vnd Glaubens erklert vnd außgelegt
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1578
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Lutheri teutscher Thesaurus” (Nr. 129)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Li 4° 278
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Predigten und andere Schrifften, Frankfurt am Main, 1561 
Beiträger(innen)
Georg III., Anhalt, Fürst , Melanchthon, Philipp
Titel Ausgabe
Des Hochwirdigen Durchleüchtigen, Hochgebornen, Fürsten vnnd Herren, Herrn Georgen, Fürsten zz Anhalt ... Thumbprobst zu Magdeburg vnnd Meissen, Predigten vnd andere Schrifften
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1561
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Des Hochwürdigen, Durchlauchtigen, Hochgebohrnen Fürsten, und Herren, Herren Georg Fürsten zu Anhalt p. Predigten, und andere Schriften” (Nr. 130)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 22
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Das bey Einweihung einer neuen lutherischen Kirchen zu Zerbst erfüllete fürstliche Symbolum ..., Zerbst, 1697 
Beiträger(innen)
Weickmann, Joachim , Karl Wilhelm, Anhalt-Zerbst, Fürst
Titel Ausgabe
Das bey Einweihung einer neuen Lutherischen Kirchen zu Zerbst erfüllete Fürstliche Symbolum: Mit Gott wollen wir Thaten thun, Wie solches, als der ... Herr Carl Wilhelm, Fürst zu Anhalt, Hertzog zu Sachsen ... An dem 16. Octobr: 1696. Seinen Hohen Geburths-Tag feyerlich begieng, und an demselben, die in Zerbst neu erbaute Lutherische Kirche zur Heiligen Dreyfaltigkeit ... einweihen ließ, aus dem dazu gnädigst verordneten Text ... Vorgestellet
Ort
Zerbst
Jahr
1697
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Einweihungs Fest einer neuen Lutherischen Kirchen zu Zerbst” (Nr. 131)
Rubrik
„Folio”
Nucleus historiarum oder Ausserlesene liebliche, denckwürdige und warhaffte Historien, Hamburg, 1598-1599 
Beiträger(innen)
Meiger, Samuel
Titel Ausgabe
Nucleus Historiarum Oder Ausserlesene liebliche, denckwürdige vnd warhaffte Historien
Ort
Hamburg
Jahr
1598-1599
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Nucleus Historiarum. oder Außerlesene Historien” (Nr. 132)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Ga 4° 9
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Examen, das ist: Erörterung deß Trientischen Concilii, Frankfurt am Main, 1576 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Nigrinus, Georg
Titel Ausgabe
Examen, das ist, Erörterung Deß Trientischen Concilij Durch den Ehrwirdigen Herrn D. Martinum Chemnicium
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1576
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Examen, das ist: Erörterung des Trientischen Concilii durch D. Mart. Chemnicium” (Nr. 133)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 17
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Bewehrtes Reißbuch deß Heiligen Lands, Nürnberg, 1659 
Beiträger(innen)
Feyerabend, Sigmund , Roth, Franz Nicolaus
Titel Ausgabe
Bewehrtes Reißbuch deß Heiligen Lands, Oder, Eine gründliche Beschreibung aller Meer- und Bilgerfahrten zum Heiligen Lande, so von vielen hohen, auch andern Stands Personen, zu Wasser und Land vorgenommen ...
Ort
Nürnberg
Jahr
1659
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Geographie, Religionsgeschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Reißbuch des heiligen Landes” (Nr. 134)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gv 4° 78
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Die Moskovitische Chronica, Frankfurt am Main, 1579 
Beiträger(innen)
Giovio, Paolo , Pantaleon, Heinrich , Herberstein, Sigmund von
Titel Ausgabe
Die Moscouitische Chronica. Das ist Ein gründtliche beschreibung oder Historia, deß mechtigen vnd gewaltigen Großfürsten in der Moscauw, sampt derselben Fürstenthumb vnd Länder, auch deß trefflichen Landts zu Reussen, von jrem Herkommen, Religion, Sitten vnd Gebreuchen ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1579
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband; VD16 W 2026; VD16 H 2211

Inhalt
Geschichte, Geographie, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die Moscovitische Chronika” (Nr. 135)
Rubrik
„Folio”
Bericht vom Bergkwerck, Zellerfeld, 1617 
Beiträger(innen)
Löhneysen, Georg Engelhard , Friedrich Ulrich, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog
Titel Ausgabe
Bericht, Vom Bergkwerck, Wie man dieselben Bawen, vnd in guten Wolstandt bringen soll, sampt allen darzu gehörigen Arbeiten, Ordnung vnd rechtlichen Proceß
Ort
Zellerfeld
Jahr
1617
Format
Folio

Inhalt
Bergbau, Naturwissenschaften
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Bericht vom Bergwerk” (Nr. 136)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Od 4° 43
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Summarien und kurtzer Inhalt, Leipzig, 1558-1559 
Beiträger(innen)
Sarcerius, Erasmus
Titel Ausgabe
Summarien vnd kurtzer Jnhalt, sampt einer zimlichen vnd völligen Auslegung. Vber alle Capitel, aller Biblischen Bücher, des Alten vnd newen Testaments
Ort
Leipzig
Jahr
1558-1559
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Exemplar enthält Teil 1-4 in drei Bänden

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Summarien über die Bibel” (Nr. 137)
Rubrik
„Folio”
Examen, das ist: Erörterung deß Trientischen Concilii, Frankfurt am Main, 1576 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Nigrinus, Georg
Titel Ausgabe
Examen, das ist, Erörterung Deß Trientischen Concilij Durch den Ehrwirdigen Herrn D. Martinum Chemnicium
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1576
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Examen, das ist: Erörterung des Trientischen Concilii von Martino Chemnitio” (Nr. 138)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 16
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Creutz-, Anfechtungs- und Trost-Schule, Jena/Nürnberg, 1678 
Beiträger(innen)
Schlemm, Johannes
Titel Ausgabe
... Theil, Der Creutz- Anfechtungs- und Trost-Schule, über die gewöhnliche Sonntags-Evangelia
Ort
Jena , Nürnberg
Jahr
1678
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Erster Theil der Creuz, Anfechtungs, und Trost-Schule. oder Postilla über die Sonntags Evangelia” (Nr. 139)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 60
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Jerusalem, die gaistlich himlisch Stat Gottes, Frankfurt am Main, 1569 
Beiträger(innen)
Reißner, Adam
Titel Ausgabe
Iervsalem, Die gaistlich himlisch Stat Gottes Nemlich: Die heylig Ecclesia, das ist, die Christliche Kirch ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1569
Format
Folio
Kommentar
Exemplar enthält Teil 1-3 des Gesamtwerks "Iervsalem, Die alte Haubtstat der Jüden, wie sie vor der letzten zerstörung auff hohem Gebirg, mitten in der Welt, als das jrrdische Paradyß, ein vorbildt der ewigen Statt Gottes war" (1565-1569)

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte, Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Jerusalem die geistlich Himmlisch Stadt Gottes” (Nr. 140)
Rubrik
„Folio”
Chronicon Alsatiae, Straßburg, 1592 
Beiträger(innen)
Hertzog, Bernhard
Titel Ausgabe
Chronicon Alsatiae. Edelsasser Cronick vnnd auszfuehrliche. beschreibung des vntern Elsasses am Rheinstrom, auch desselben fuernemmer Staett, als Straßburg, Schletstatt ... vnd anderer der enden gelegener Stätt, Schlösser, Clöster ...
Ort
Straßburg
Jahr
1592
Format
Folio

Inhalt
Geographie, Geschichte, Genealogie, Heraldik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronicon Alsatiae. oder Beschreibung des untern Elsasses am Rhein-Stromm” (Nr. 141)
Rubrik
„Folio”
Catalogus Testium Veritatis oder Historia der Zeugen, Bekenner und Märtyrer ..., Frankfurt am Main, 1573 
Beiträger(innen)
Flacius, Matthias , Lautenbach, Conrad
Titel Ausgabe
Catalogvs Testivm Veritatis. Historia der zeugen, Bekenner vnd Märterer, so Christum vnd die Euangelische warheit biß hieher, auch etwa mitten im Reich der finsternus, warhafftig erkennet ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1573
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Catalogus Testium Veritatis. oder Historia der Zeugen, und Märtyrer, so Christum, und die Evangelische Warheit bis in den Todt, und durch den Tod bekennet haben” (Nr. 142)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tn 4° 12
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe