Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 641 bis 660 von 7618
Weise, Friedrich: Annales Academiae Iuliae ex editis et manuscriptis monumentis compositi, Braunschweig/Helmstedt, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Weise, Friedrich
Titel Ausgabe
Annales Academiae Iuliae ex editis et manuscriptis monumentis compositi
Ort
Braunschweig , Helmstedt
Medium
Druck
Exemplare HAB

Gattung
Hochschulschrift
Inhalt
Geschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Weise. Idem. Semestre quartum. Ibid. 1723” (S. 6, Nr. 366.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Grützmann, Friedrich Wilhelm: Drey wichtige Fehler, welche in des S. T. Herrn Johann Christoph Glasers Ersteren Probe vernünfftiger Gedancken: Von der Kriegs-Kunst …, Helmstedt, 1729 
Autor(inn)en
Grützmann, Friedrich Wilhelm
Titel Ausgabe
Drey wichtige Fehler, welche in des S. T. Herrn Johann Christoph Glasers Ersteren Probe vernünfftiger Gedancken: Von der Kriegs-Kunst befindlich / entdecket von Friedrich Wilhelm Grützmann
Ort
Helmstedt
Jahr
1729
Medium
Druck
Exemplare HAB

Gattung
Abhandlung: milit.
Inhalt
Militärwesen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Drei wichtige Fehler in Christoph Glasers 1. Probe von der Krieg-Bau-Kunst: von Grützmann entdeckt. Helmstädt. 1729” (S. 6, Nr. 367.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Apin, Siegmund Jacob: Dissertatio de variis discendi methodis memoriæ cavssa inventis earvmqve vsv et abvsv / [Sigism. Iacobus Apinus], ohne Jahr 
Autor(inn)en
Apin, Siegmund Jacob
Titel Ausgabe
Dissertatio de variis discendi methodis memoriæ cavssa inventis earvmqve vsv et abvsv / [Sigism. Iacobus Apinus]
Medium
Druck
Exemplare HAB

Gattung
Dissertation
Inhalt
Rhetorik
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Dissertatio de variis discendi Methodis” (S. 6, Nr. 368.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Bats, Pierre de: Inventaire ou dénombrement, Tant des Corps Saints et Tombeaux des Roys, qu'autres Raretez qui se voyent en l'Eglise de Saint Denys, ho…, Paris, 1658 
Autor(inn)en
Bats, Pierre de
Titel Ausgabe
Inventaire ou dénombrement, Tant des Corps Saints et Tombeaux des Roys, qu'autres Raretez qui se voyent en l'Eglise de Saint Denys, hors du Thrésor
Ort
Paris
Jahr
1658
Medium
Druck

Gattung
Führer
Inhalt
Geschichte
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Inventaire des Corps Saints et Tombeaux de Roys qui se voyent en l'Eglise de S. Denys. à Paris 1701” (S. 6, Nr. 369.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Reich, Friedrich Wilhelm: Das andere Tractätlein Von denen Jüdischen Fabeln und Aberglauben, So sie haben Von ihrer Geburt an/ biß zur Beschneidung und Kirchgan…, Gotha, 1719 
Autor(inn)en
Reich, Friedrich Wilhelm
Titel Ausgabe
Das andere Tractätlein Von denen Jüdischen Fabeln und Aberglauben, So sie haben Von ihrer Geburt an/ biß zur Beschneidung und Kirchgang/ Was sie darbey vor Ceremonien und Aberglauben brauchen/ Und wie dieser Aberglauben widerleget wird ...; Von Friedrich Wilhelm Reichen/ einem Con[...]verso. Wohnhafftig in ... Gotha
Ort
Gotha
Jahr
1719
Medium
Druck
Exemplare HAB

Gattung
Anthologie
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Das andere Tractaetlein von den Jüdischen Fabeln und Aberglauben” (S. 6, Nr. 370.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Nolte, Johann: Liber Tobiæ In Memoriam Conjugii Qvinqvagenarii Noltenio-Swabiani Carmine Latino Elegiaco redditus Ab ipso Johanne Noltenio Pastore Ti…, Helmstedt, 1708 
Autor(inn)en
Nolte, Johann
Titel Ausgabe
Liber Tobiæ In Memoriam Conjugii Qvinqvagenarii Noltenio-Swabiani Carmine Latino Elegiaco redditus Ab ipso Johanne Noltenio Pastore Timmerlagensium Seniore, Poeta Cæsareo-Ristiano
Ort
Helmstedt
Jahr
1708
Medium
Druck

Gattung
Bibel
Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Liber Tobiae in Memoriam quinquagenarii Noltenio Swabiani” (S. 6, Nr. 371.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Leickher, Georg Jacob: Dominii Maritimi Brevis Et Accurata Descriptio / Operâ & studio G.J.L. D. Cons. Elect. Sax. & Can. W, Dresden, 1683 
Autor(inn)en
Leickher, Georg Jacob
Titel Ausgabe
Dominii Maritimi Brevis Et Accurata Descriptio / Operâ & studio G.J.L. D. Cons. Elect. Sax. & Can. W
Ort
Dresden
Jahr
1683
Medium
Druck
Exemplare HAB

Gattung
Abhandlung: jur.
Inhalt
Recht
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Dominii Maritini brevis et accurata descriptio p Dresden. 1683” (S. 6, Nr. 372.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Fénelon, François de Salignac de La Mothe: Les avantures de Télémaque fils d'Ulysse, ou Suite du quatrieme livre de l'Odyssée d'Homère, Den Haag, 1700 
Autor(inn)en
Fénelon, François de Salignac de La Mothe
Titel Ausgabe
Les avantures de Télémaque fils d'Ulysse, ou Suite du quatrieme livre de l'Odyssée d'Homère
Ort
Den Haag
Jahr
1700
Medium
Druck
Bände
3
Exemplare HAB

Gattung
Roman
Inhalt
Literatur
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Les Avantures de Telemaque à la Haye 1700. I. II. III. Tom. u. Bände” (S. 6, Nr. 373.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Gueudeville, Nicolas: Critique des avantures de Télémaque, Köln, 1700 
Autor(inn)en
Gueudeville, Nicolas
Titel Ausgabe
Critique des avantures de Télémaque
Ort
Köln
Jahr
1700
Medium
Druck
Exemplare HAB

Gattung
Streitschrift
Inhalt
Literatur
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Critique des Avantures de Telemaque. a Cologne 1700” (S. 6, Nr. 374.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Der Theologischen Facultät auf der Vniversitæt zu Halle Verantwortung gegen Hn. D. Joh. Fried. Mayers ... unter dem Namen eines Schwed…, Halle, 1707 
Beiträger(innen)
Mayer, Johann Friedrich
Titel Ausgabe
Der Theologischen Facultät auf der Vniversitæt zu Halle Verantwortung gegen Hn. D. Joh. Fried. Mayers ... unter dem Namen eines Schwedischen Theologii, herausgebenen so genannten kurtzen Bericht von Pietisten
Ort
Halle
Jahr
1707
Medium
Druck
Exemplare HAB

Gattung
Streitschrift: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Verantwortung der Universitaet Halle auf D. Joh. Friedr. Meyers herausgegebenen Bericht von Pietisten Halle. 1707” (S. 6, Nr. 375.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Recueil de quelques lettres écrites depuis le 14. de juin 1709 jusqu'au 24. de mai 1710, concernant Son Altesse Éminentissime le Cardi…, Amsterdam, 1710 
Titel Ausgabe
Recueil de quelques lettres écrites depuis le 14. de juin 1709 jusqu'au 24. de mai 1710, concernant Son Altesse Éminentissime le Cardinal de Bouillon, doyen du sacre college
Ort
Amsterdam
Jahr
1710
Medium
Druck
Exemplare HAB

Gattung
Briefsammlung
Inhalt
Literatur
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Recueil de quelques Lettres concernant le Cardinal de Bouillon. Amsterd. 1710” (S. 6, Nr. 376.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Lettre de N. N. à N. N. pour la conservation des piques, [Paris, ohne Jahr 
Titel Ausgabe
Lettre de N. N. à N. N. pour la conservation des piques
Ort
[Paris
Medium
Druck
Kommentar
Das Erscheinungsjahr des in der HAB vorhandenen Exemplars (M: QuN 1371 (3)) ist 1650.

Gattung
Kriegskunde
Inhalt
Literatur
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Lettre pour la conservation des Piques” (S. 6, Nr. 377.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Kurtze Beschreibung Des in nachfolgenden Kupffer bezeichneten Ansehnlichen Feuerwercks, Welches Dem ... Kayser, Carolo VI. Tot. Tit. z…, Braunschweig, 1731 
Titel Ausgabe
Kurtze Beschreibung Des in nachfolgenden Kupffer bezeichneten Ansehnlichen Feuerwercks, Welches Dem ... Kayser, Carolo VI. Tot. Tit. zu Ehren, Am 1sten Octobr. dieses 1731sten Jahres, Als auf ... gedachter Ihro Röm. Käys. und Cathol. Maj. ... Gebuhrts-Tage Auf ... Befehl Des ... Herrn Ludewig Rudolphs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... in Braunschweig ... ist repræsentiret und verbrannt worden
Ort
Braunschweig
Jahr
1731
Medium
Druck
Kommentar
Nachgewiesen in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz Bibliothek in Hannover (Sgn C 15770:1).

Gattung
Festbeschreibung
Inhalt
Feste
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Kurtze Beschreibung des ansehnl. Feuerwerks welches zu Ehren Caroli VI. in Braunschweig verbrant worden. 1731” (S. 6, Nr. 378.)
Rubrik
„Repositorium IV Bücher in allerley Format und Bande”
Binder, Johann Joseph: Abrahams des Fürsten Gottes letzte und beste Glückseligkeiten vor ... / Johann Joseph Binder, Celle, 1705 
Autor(inn)en
Binder, Johann Joseph
Titel Ausgabe
Abrahams des Fürsten Gottes letzte und beste Glückseligkeiten vor ... / Johann Joseph Binder
Ort
Celle
Jahr
1705
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Durchl. Herrn Herzog Georg Wilhelms. Herzogs zu Br. u. Lüneb. Leichen-Predigt. gehalten von Joh. Joseph Binder. Zelle. 1705” (S. 6, Nr. 379.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Marquard, Johann Philipp: Das Seelige Stillseyn und Hoffen, Des Friederich Ernsten, Grafen zu Solms und Tecklenburg, Herrn zu Müntzenberg, Wildenfels und Sonnen…, Frankfurt, 1723 
Autor(inn)en
Marquard, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Das Seelige Stillseyn und Hoffen, Des Friederich Ernsten, Grafen zu Solms und Tecklenburg, Herrn zu Müntzenberg, Wildenfels und Sonnenwald/ [et]c. [et]c. Ihro Römisch-Kayserlichen Majestät würcklichen geheimbden Raths, auch Dero und des ReichsCammer-Gerichts Præsidenten, ... in gehaltener Leichen-Predigt den 25. Febr. 1723. vorgestellet von M. Johann Philipp Marquard/ Giessensi, h.t. Hof- und Stadt-Predigern, auch Constioriali
Ort
Frankfurt
Jahr
1723
Medium
Druck
Format
Kommentar
[unvollst. Mit hs. Vermerk: an Derer: Hertzogin zu Braunschweig Wolfenbüttel Durchl.]
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Herr Fried: Ernsts. Grafen zu Solms und Teklenburg p von Joh: Philipp Marquard. Frankfurt 1723” (S. 6, Nr. 380.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Dreyßigmark, Philipp Ludwig: Als die Fürstliche Leiche Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Wilhelm, Regierenden Herzogs zu Braunschweig u…, Wolfenbüttel, 1731 
Autor(inn)en
Dreyßigmark, Philipp Ludwig
Titel Ausgabe
Als die Fürstliche Leiche Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Wilhelm, Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Welcher Den 23. Mart. in Jahr 1731. am stillen Freytag Morgens um 6. Uhr ... Seinen so frommen als Fürstlichen Geist aufgegeben ... Von dem Schlosse nach der Haupt-Kirche/ Zu der Dem Hoch-Fürstl. Erb-Begräbniß gewitmeten Grufft/ Abends um 9. Uhr abgeführet wurde/ Hat vorhero Den Weg des Lebens zum Grabe der Väter Aus Philipp. III. v. 13.14. Bey solenner Trauer-Versam[m]lung ... In Herzoglicher Schloß-Kirche gezeiget Und Diese Abführungs-Predigt Von Wort zu Wort/ wie sie gehalten/ Auf gnädigsten Befehl zum Druck übergeben Philipp Ludowig Dreissigmark, Erster Hof-Prediger/ Consistorial- und Kirchen-Rath/ wie auch der Abt des Closters Riddagshausen
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1731
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Herrn. Aug: Wilhelms. Herzogs zu Br. u. L. von Ph. Lud: Dreissigmark. P. Schilling. u. Joh. Georg Hagemann. Wolfenb. 1731” (S. 6, Nr. 381.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Sparr, Johann Christian: Die grose Liebe Gottes gegen die Welt Wurde in der bey der Hoch-Gräflichen Leichen-Begängnis Des ... Herrn Albrecht Ludwig Friedrichs, …, Oehringen, 1744 
Autor(inn)en
Sparr, Johann Christian
Titel Ausgabe
Die grose Liebe Gottes gegen die Welt Wurde in der bey der Hoch-Gräflichen Leichen-Begängnis Des ... Herrn Albrecht Ludwig Friedrichs, ... Grafen von Hohenlohe und Gleichen ... als einig gewesenen Landes-Erben, Welcher ... den 9. Julii ... 1744, ... verschieden ... Gehaltenen Gedächtnis-Predigt ... angepriesen; Von Johann Christian Sparr, Hoch-Gräflich-Hohenlohe-Weickersheimischen Hof-Predigern, Superintendenten und Consistorial-Rath
Ort
Oehringen
Jahr
1744
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Herr Albrecht Ludewig Friedrichs Grafen von Hohenlohe u. Gleichen p von Christian Sparr” (S. 6, Nr. 382.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Unverwelklich grünende Palmen Unsterblicher Tugenden und Verdienste Auf dem Granbe Des weiland durchlauchtigsten Fürstens ... Christia…, Zerbst, 1747 
Titel Ausgabe
Unverwelklich grünende Palmen Unsterblicher Tugenden und Verdienste Auf dem Granbe Des weiland durchlauchtigsten Fürstens ... Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt ... Sr. königlichen Maiestät in Preussen wirklichen Generalfeldmarschalls, Gouverneurs der Stadt und Veste Stettin ... Nach Seiner hochfürstlichen Durchlauchtigkeit Am 16. März 1747. auf Dero Residenz zu Zerbst Geschehenem Höchstbedauerlichen Ableben / Zum unvergeßlichen Gedächtnisse Unauslöschlicher Liebe und ehrerbietiger Treue Gepflanzet Von der Höchstschmerzlichst leidtragenden Hochfürstlichen Frau Wittwe Der durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Johanna Elisabeth Verwittweter Fürstin zu Anhalt
Ort
Zerbst
Jahr
1747
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Herr Christian Augusts, Fürsten zu Anhalt. Leichen-Predigten. ein ziemlich starker Band. Zerbst. 1747” (S. 6, Nr. 383.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Koch, Christoph Daniel: Christ-Fürstliche Leich- und Gedächtnißpredigt dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst Ferdinand Herzogen zu Braun…, Braunschweig, 1746 
Autor(inn)en
Koch, Christoph Daniel
Titel Ausgabe
Christ-Fürstliche Leich- und Gedächtnißpredigt dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst Ferdinand Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Nachdem Ihro Durchlauchtigkeit den 14. Aprilis 1746. zu Braunschweig höchstselig verschieden und den 27ten darauf ... in die Fürstl. Gruft der Domkirchen S. Blasii daselbst beygesetzet worden ... am Sonntage Jubilate ... gehalten / von Christoph Daniel Koch
Ort
Braunschweig
Jahr
1746
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Herr Ernst Ferdinands. Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg p ein Band Carmina” (S. 6, Nr. 384.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Reusch, Erhard: Oratio Fvnebris Sempiternae Gloriae Ferdinandi Alberti Serenissimi Dvcis Brvnovicensivm Ac Lvnaebvrgensivm Domini Nostri Dvm Viveret C…, Helmstedt, 1735 
Autor(inn)en
Reusch, Erhard
Titel Ausgabe
Oratio Fvnebris Sempiternae Gloriae Ferdinandi Alberti Serenissimi Dvcis Brvnovicensivm Ac Lvnaebvrgensivm Domini Nostri Dvm Viveret Clementissimi Et Academiae Ivliae Directoris Magnificentissimi In Arce Salinarvm A. D. III. Septembr. A. P. C. N. MDCCXXXV Pie Placideqve Denati Ivleo Maiori Ipsis Idibvs Decembr. Eivsdem Anni Pvblico Nomine Demississime Svbiectissimeqve Dicta Ab Erhardo Revschio Academiae Ivliae Prorectore Eloqv. Ac Poes. Professore Ordinario
Ort
Helmstedt
Jahr
1735
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Ferdinandi Alberti D. B. et L. Oratio Funebris. ab Erhardo Reuschio. Helmstaedt. 1735” (S. 6, Nr. 385.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe