Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 5899 bis 5918 von 7618
Stifts-Sachen in Specie der Michaels Capelle in Original., ohne Jahr 
Medium
manuscript

Inhalt
Stift Gandersheim, Michaelskapelle

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Stifts-Sachen in Specie der Michaels Capelle in Original.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Kommode r.vom Kamin, oberes Fach”
Project zu einer Abtey und Stifts-Verordnung., ohne Jahr 
Medium
manuscript

Inhalt
Stift Gandersheim

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Project zu einer Abtey und Stifts-Verordnung.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Kommode r.vom Kamin, oberes Fach”
Pfarr-Sachen der Abtey Gandersheim Volum: I et II., ohne Jahr 
Medium
manuscript

Inhalt
Reichsstift Gandersheim, Abtei, Pfarrsachen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Pfarr-Sachen der Abtey Gandersheim Volum: I et II.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Kommode r.vom Kamin, unteres Fach”
Allerhandt Aquisitiones vor die Abtey Gandersheim., ohne Jahr 
Medium
manuscript

Inhalt
Reichsstift Gandersheim, Erwerbungen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Allerhandt Aquisitiones vor die Abtey Gandersheim.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Kommode r.vom Kamin, unteres Fach”
Drey Folianten in braunen Leder und braun Papier des Tafel. Guths Bornhausen betreffend, hat der Hr. Hof Rath Schrader zum Nachschlagen, weg…, ohne Jahr 
Medium
manuscript

Inhalt
Reichsstift Gandersheim, Kammergut Bornhausen, Reichskammergericht, Wetzlar

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Drey Folianten in braunen Leder und braun Papier des Tafel. Guths Bornhausen betreffend, hat der Hr. Hof Rath Schrader zum Nachschlagen, wegen des Prozesses zu Wetzlar empfangen.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Kommode r.vom Kamin, unteres Fach”
Acten und Rechnungsmäßige Nachricht von dem ersten Zustand der Clöster Claus und Brunßhausen., ohne Jahr 
Medium
manuscript

Inhalt
Reichsstift Gandersheim, Kloster Clus, Kloster Brunshausen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Acten und Rechnungsmäßige Nachricht von dem ersten Zustand der Clöster Claus und Brunßhausen.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Kommode r.vom Kamin, unteres Fach”
Beschreibung der für die Stadt Gandersheim und angrenzenden Dörfern belegene Länderey de An: 1707 biß 1710 von Anton Ulrich v. Burchtorff.…, 1707-1710 
Jahr
1707-1710
Medium
manuscript

Inhalt
Geschichte, Reichsstift Gandersheim, Ländereien

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Beschreibung der für die Stadt Gandersheim und angrenzenden Dörfern belegene Länderey de An: 1707 biß 1710 von Anton Ulrich v. Burchtorff.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Kommode r.vom Kamin, unteres Fach”
2. Große in Braun Leder eingebundene Bücher, über die in Tomo I. et II. befindlichen Niederländischen Kunst-Stücken, nach den Nummern der Bl…, ohne Jahr 
Medium
book
Kommentar
Nicht identifizierbar

Gattung
Graphiksammlung
Inhalt
Niederlande

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„2. Große in Braun Leder eingebundene Bücher, über die in Tomo I. et II. befindlichen Niederländischen Kunst-Stücken, nach den Nummern der Blätter.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 142
eine große Porte Feuille, darin Heimann, Tyroff, Lichtensteger, Rüdinger, Galle, Pfeffel, Brenners und Martin Engelbrechts Arbeit zu finden …, ohne Jahr 
Medium
printed graphic portfolio
Kommentar
Nicht identifizierbar. Vermutlich Mappe mit Sammlung von Graphiken

Gattung
Druckgraphik, Graphiksammlung

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„eine große Porte Feuille, darin Heimann, Tyroff, Lichtensteger, Rüdinger, Galle, Pfeffel, Brenners und Martin Engelbrechts Arbeit zu finden ist.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 142
1. klein Porte Feuille worin unterschiedliche Doubletten sind., ohne Jahr 
Medium
printed graphic portfolio
Kommentar
Nicht identifizierbar. Vermutlich Mappe mit Sammlung von Graphiken

Gattung
Druckgraphik, Graphiksammlung

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. klein Porte Feuille worin unterschiedliche Doubletten sind.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 142
1. ledig Porte Feuille., ohne Jahr 
Medium
portfolio
Kommentar
Nicht identifizierbar. Vermutlich Mappe mit Sammlung von Graphiken

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. ledig Porte Feuille.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 142
Ovidius Naso, Publius: Publ. Ovidii Nasonis Opera / ex postrema Iacobi Mycilli recogn., et rec. nova Gregorii Bersmani, cum eiusdem aliorumque virorum ... Notation…, Leipzig, 1607 
Autor(inn)en
Ovidius Naso, Publius
Beiträger(innen)
Micyllus, Jakob , Bersmann, Gregor
Titel Ausgabe
Publ. Ovidii Nasonis Opera / ex postrema Iacobi Mycilli recogn., et rec. nova Gregorii Bersmani, cum eiusdem aliorumque virorum ... Notationibus: 1. Heroidum epistolae. Amorum libri III [u.a.]
Ort
Leipzig
Jahr
1607
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Belletristik
Inhalt
Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Ovidii Fabularum metamorphi in 3. Büchern.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 142

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, RS 66(1)
Ovidius Naso, Publius: Publ. Ovidii Nasonis Opera / ex postrema Iacobi Mycilli recogn., et rec. nova Gregorii Bersmani, cum eiusdem aliorumque virorum ... Notation…, Leipzig, 1607 
Autor(inn)en
Ovidius Naso, Publius
Beiträger(innen)
Micyllus, Jakob , Bersmann, Gregor
Titel Ausgabe
Publ. Ovidii Nasonis Opera / ex postrema Iacobi Mycilli recogn., et rec. nova Gregorii Bersmani, cum eiusdem aliorumque virorum ... Notationibus: 2. Metamorphoseon Libri XV.
Ort
Leipzig
Jahr
1607
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Belletristik
Inhalt
Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Ovidii Fabularum metamorphi in 3. Büchern.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 6 in Gandersheim Band 142

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, RS 66(2/3)
Ovidius Naso, Publius: Publ. Ovidii Nasonis Opera / ex postrema Iacobi Mycilli recogn., et rec. nova Gregorii Bersmani, cum eiusdem aliorumque virorum ... Notation…, Leipzig, 1607 
Autor(inn)en
Ovidius Naso, Publius
Beiträger(innen)
Micyllus, Jakob , Bersmann, Gregor
Titel Ausgabe
Publ. Ovidii Nasonis Opera / ex postrema Iacobi Mycilli recogn., et rec. nova Gregorii Bersmani, cum eiusdem aliorumque virorum ... Notationibus: 3. Fastorum lib.6. Tristium lib.5. De Ponto lib. 4 [u. a.]
Ort
Leipzig
Jahr
1607
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Belletristik
Inhalt
Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Ovidii Fabularum metamorphi in 3. Büchern.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 7 in Gandersheim Band 142

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, RS 66(2/3)
Boursault, Edme: Les fables d'Ésope, comédie. Seconde edition, Paris, 1690 
Autor(inn)en
Boursault, Edme
Beiträger(innen)
Le Pautre, Jean
Titel Ausgabe
Les fables d'Ésope, comédie. Seconde edition
Ort
Paris
Jahr
1690
Medium
book
Format
12°
Kommentar
Nicht identifizierbar. Vermutlich Mappe mit Sammlung von Graphiken

Gattung
Drama, Komödie, Belletristik
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Le Potre Fabeln mehrentheils.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 8 in Gandersheim Band 142
Silhon, Jean de: De l'immortalité de l'âme par Silhon. A Monseigneur l'éminentissime cardinal duc de Richelieu, Paris, 1634 
Autor(inn)en
Silhon, Jean de
Titel Ausgabe
De l'immortalité de l'âme par Silhon. A Monseigneur l'éminentissime cardinal duc de Richelieu
Ort
Paris
Jahr
1634
Medium
book
Format
12°
Kommentar
Vermutet

Inhalt
Theologie, Religionsphilosophie, Unsterblichkeit, Seele
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. klein Buch L'Immortalite.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 9 in Gandersheim Band 142
Noël, François: Les Triolets d'Apollon et des neuf muses, Paris, 1650 
Autor(inn)en
Noël, François
Titel Ausgabe
Les Triolets d'Apollon et des neuf muses
Ort
Paris
Jahr
1650
Medium
book
Format
Kommentar
Nicht identifizierbar

Gattung
Belletristik
Inhalt
Mythologie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Apollo et Musæ Fabel-Werck.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 10 in Gandersheim Band 142
Unterschiedliche Sachen, von der Architectur in einem Porte Feuille., ohne Jahr 
Medium
printed graphic portfolio
Kommentar
Nicht identifizierbar. Vermutlich Mappe mit Sammlung von Graphiken

Gattung
Druckgraphik, Graphiksammlung
Inhalt
Architektur

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Unterschiedliche Sachen, von der Architectur in einem Porte Feuille.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 11 in Gandersheim Band 142
1. Porte Feuille allerhand Kupfer., ohne Jahr 
Medium
printed graphic portfolio
Kommentar
Nicht identifizierbar

Gattung
Druckgraphik, Graphiksammlung

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Porte Feuille allerhand Kupfer.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 12 in Gandersheim Band 142
1. Zeichen-Buch v. Menschen und Thieren., ohne Jahr 
Medium
book
Kommentar
Nicht identifizierbar

Gattung
Druckgraphik, Graphiksammlung
Inhalt
Menschen, Tiere

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Zeichen-Buch v. Menschen und Thieren.” (S. 2)
Rubrik
„Kommode l.vom Kamin, Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 13 in Gandersheim Band 142

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe