Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 5619 bis 5638 von 7618
Ferrero di Lavriano, Francesco Maria: Augustae Regiaeque Sabaudae Domus Arbor Gentilitia regiae celsitudini Victori Amedeo II. Sabaudiae duci ... ab authore Francisco Maria Ferre…, Turin, 1702 
Autor(inn)en
Ferrero di Lavriano, Francesco Maria
Beiträger(innen)
Giffart, Pierre
Titel Ausgabe
Augustae Regiaeque Sabaudae Domus Arbor Gentilitia regiae celsitudini Victori Amedeo II. Sabaudiae duci ... ab authore Francisco Maria Ferrero a Labriano ...
Ort
Turin
Jahr
1702
Medium
book
Format
Kommentar
Titel vermutet. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Savoyen, Haus von, Dynastie

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch mit Portraits einiger Hertzoge von Savoyen und der Stadt Turin.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L III 2/5
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 1. Contenant les Plans, Elevations et V…, Augsburg, 1731 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 1. Contenant les Plans, Elevations et Veües de la Maison de Plaisance de Son Altesse Sere. Situèe dans un de fauxbourgs de Vienne ; bestehende in General-Grundrissen und Prospecten von dem Garten und dessen Gebäuden vor der Stadt Wienn ...
Ort
Augsburg
Jahr
1731
Medium
book
Format
quer-2°
Kommentar
In der Gandersheimer Stiftsbibliothek war vermutlich Band 7 der Gesamtedition von 9 Bänden vorhanden.

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 2. Dans la quelle se trouve generalemen…, Augsburg, 1733 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 2. Dans la quelle se trouve generalement tous les Appartements du premier Etage de la grande Maison du Jardin de sa dite Altesse Serenissime, Sitüeè dans un de fauxbourgs de Vienne ; Darinnen die Zimmer Sr. Hochfürstl. Durchl. in dem Haupt und Garten Gebäude, vor der Kayserl. Residenz-Stadt Wienn vorgestellet werden ...
Ort
Augsburg
Jahr
1733
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 3. Dans la quelle on voit les Chambres …, Augsburg, 1734 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 3. Dans la quelle on voit les Chambres a manger et de Conversation, en suitte de la partie precedente ; In welchem die Gesellschaffts-Zimmer, und zwar in befolgung des anderten theils sich befinden ...
Ort
Augsburg
Jahr
1734
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 6 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 4. Contenant les Chambres, Galleries ou…, Augsburg, 1735 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 4. Contenant les Chambres, Galleries ouvertes, et Cabinet ou Rez-de Chausée du Bâtiment d'en haut a Scavoir ; So die Vornehmsten untere Gemächer in dem Haupt- und Garten-Gebäude vorbildet ...
Ort
Augsburg
Jahr
1735
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 7 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 5. Contenant les Facades, et Coupes du …, Augsburg, 1736 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 5. Contenant les Facades, et Coupes du grand Bâtiment du Jardin de S. A. Se. Sitüé dans le fauxbourg de Vienne ; Par lesquels on voit l'entiere distribution de tout ce qui est representé dans les 4. premieres parties, avec la mesure exacte de chaque piece ; aussi bien que la Construction des Câves, et de la Charpente de Toits ; Bestehende in denen Geometrischen Facciaden und Durchschnitten von dem Haupt und Garten-Gebäude Sr. Hochfürstl. Durchl. vor der Stadt Wien, mit beygesezten Maasen, worinnen aller in denen vorher gehenden Vier Theilen, Gemächer, ihre Höhe, Länge, Breite und Lager, die Beschaffenheit der Gewölbern und Dachstühlen vollkommen zu ersehen
Ort
Augsburg
Jahr
1736
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 8 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 6. Dans la quelle se presente les Entré…, Augsburg, 1736 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 6. Dans la quelle se presente les Entrées Principales et ordinaires tout du Palais que du Jardin, aussi-bien que les Plans et Elevations des 2. Aisles, de la Menagerie, et du Jardin potager, avec la Maison, ou est une Machine qui conduit les Eaux au grand Jardin ; In welchem die bey dem Haupt-Gebäude anstossende Thor- und Seiten-Gebäude, Thier- und Kuchel-Garten samt dem Brunn-Hauß vorgebildet werden ...
Ort
Augsburg
Jahr
1736
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 9 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 7. Dans la quelle se trouve les Cascade…, Augsburg, 1737 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 7. Dans la quelle se trouve les Cascades, Fontaines, Bosquets etc. du grand Jardin de S. A. S. Située dans un de fauxbourg de Vienne ; Darinnen die Cascaden, Fontainen, Bosquets etc. in dem Großen Garten Sr. Hochfürstl. Durchl. vor der Stadt Wienn vorgebildet werden
Ort
Augsburg
Jahr
1737
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 10 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 8. Contenant le petit Jardin de S. A. S…, Augsburg, 1737 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 8. Contenant le petit Jardin de S. A. Sme. situé à coté du grand, garni de Berceaux, Cabinets, et d'une Voliere, Opposée à la grande Orangerie, qui se trouve à la fin de cette partie ; In welchem die Prospecte von dem kleinen Neben-Garten Sr. Durchl. vor der Stadt Wienn vorgestellet werden ...
Ort
Augsburg
Jahr
1737
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 11 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 9. Dans la quelle on trouve les Plans e…, Augsburg, 1738 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 9. Dans la quelle on trouve les Plans et Elevations, tant de la Cour des Escuries et Remises de Carosses que du Magazin au foin, dont l'Entreé est prise par le grand Chemin de la Hongrie ; aussi bien que les Plans et Elevations du Palais d'Entreé du grand Jardin, par le mesme chemin, ainsi en mesme Ligne du premier Batiment ; In welchem das Vor-Gebäude mit denen Stallungen, das untere Garten-Gebäude auf dem Rennweg in Grund- und Auffrissen samt durchschnitten vorgebildet wird
Ort
Augsburg
Jahr
1738
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 12 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Kleiner, Salomon: Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 10. Contenant les Appartments principau…, Augsburg, 1740 
Autor(inn)en
Kleiner, Salomon
Beiträger(innen)
Kleiner, Salomon
Titel Ausgabe
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices. 10. Contenant les Appartments principaux du Batiment du bas du Jardin, et qui complette la neufieme Partie ; Darinnen die Haupt Zimmer von dem vorhergehenden untern Garten Gebäude auf dem Rennweg enthalten sind, so durchgehends von Herrn Claude le Fort du Plessy angegeben worden
Ort
Augsburg
Jahr
1740
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Architektur, Gartenanlagen

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Gerten v. Printz Eugen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 13 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.165
Hulle, Anselmus van: Pacificatores Orbis Christiani, Sive Icones Principum, Ducum, Et Legatorum, Qui Monasterii atque Osnabrugæ Pacem Europæ Reconciliarunt, Rotterdam, 1697 
Autor(inn)en
Hulle, Anselmus van
Titel Ausgabe
Pacificatores Orbis Christiani, Sive Icones Principum, Ducum, Et Legatorum, Qui Monasterii atque Osnabrugæ Pacem Europæ Reconciliarunt
Ort
Rotterdam
Jahr
1697
Medium
book
Format
Kommentar
Laut Inventar 1811 der Stiftsbibliothek Gandersheim an Kunstsammlungen der Veste Coburg überwiesen (Inv.Nr. 21)

Inhalt
Geschichte, Westfälischer Frieden, Osnabrück, Friedensgesandte

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch derjenigen Fürsten und Gesandten, die bey den Oßnabrückischen und Münsterschen Frieden gewesen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 3”

Kontext
Stücktitel 14 in Gandersheim Band 115
Creuznacher, Leonhard/Volckamer von Kirchensittenbach, Christoph Gottlieb: Beschreibung und Vorstellung des Solenenn Stück-Schiessens, Nürnberg, 1734 
Autor(inn)en
Creuznacher, Leonhard , Volckamer von Kirchensittenbach, Christoph Gottlieb
Titel Ausgabe
Beschreibung und Vorstellung des Solenenn Stück-Schiessens
Ort
Nürnberg
Jahr
1734
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Quelle, Reichsstadt Nürnberg, Kriegskunde, Stückschießen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. ungebunden Buch vom Stück-Schießen, von Creutznachern. 1734.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 4”

Kontext
Stücktitel 15 in Gandersheim Band 115
Marolles, Michel de: Tableaux du temple des muses: Tirez du cabinet de Mr. Favereau ..., et gravez en tailles-douces par les meilleurs maisters de son temps, pou…, Paris, 1655 
Autor(inn)en
Marolles, Michel de
Beiträger(innen)
Diepenbeeck, Abraham, van , Bloemaert, Cornelis
Titel Ausgabe
Tableaux du temple des muses: Tirez du cabinet de Mr. Favereau ..., et gravez en tailles-douces par les meilleurs maisters de son temps, pour représenter les vertus et les vices, sur les plus illustres fables de l'antiquité
Ort
Paris
Jahr
1655
Medium
book
Format
Kommentar
Vorbesitzer: Maler Petrus Sies, Antwerpen, 1681 . - Frater Hieronymus Sies 1685 und Exlibris: Elisabeth Ernestine Antonie Prinzessin von Sachsen-Meiningen, Äbtissin von Gandersheim (1681-1766)

Gattung
Emblembuch, Kupferstiche, Kunstbuch
Inhalt
antike Mythologie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Temple des Muses p l'Abbe Marolles. 1685.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Aleph 24/12
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Sandrart, Joachim von: Joachimi de Sandrart Academia noblissimae artis pictoriae sive de veris & genuinis hujusdem proprietatibus, theorematibus, secretis atque re…, Nürnberg/Frankfurt am Main, 1683 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Beiträger(innen)
Sandrart, Johann Jacob von , Kilian, Bartholomäus
Titel Ausgabe
Joachimi de Sandrart Academia noblissimae artis pictoriae sive de veris & genuinis hujusdem proprietatibus, theorematibus, secretis atque requisitis aliis
Ort
Nürnberg , Frankfurt am Main
Jahr
1683
Medium
book
Format

Inhalt
Künstlerbiographien, Kunsttheorie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sandrati Academ. Pict: et admir. statuar. 1683.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B I 1/29
Provenienzhinweis
Exlibris und hs. Besitzvermerk EEA
Sandrart, Joachim von: Iconologia Deorum, Oder Abbildung der Götter: welche von den Alten verehret worden; Aus den Welt-berühmtesten Antichen der Griechischen und …, Nürnberg, 1680 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Beiträger(innen)
Sandrart, Johann Jacob von
Titel Ausgabe
Iconologia Deorum, Oder Abbildung der Götter: welche von den Alten verehret worden; Aus den Welt-berühmtesten Antichen der Griechischen und Römischen Statuen, auch in Marmel, Porsido-Stein, Metall, Agat, Onyx, Sardonich und andren Edelsteinen befindlichen Bildereyen, sorgfältig abgesehen
Ort
Nürnberg
Jahr
1680
Medium
book
Format

Inhalt
Altertumskunde, antike Götter, Ikonographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sandrati Iconologia Deorum. 1680.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, A I 1/20
Provenienzhinweis
Exlibris und hs. Besitzvermerk EEA
Sandrart, Joachim von: L'Academia Tedesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Bd. 1, 1675 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Titel Ausgabe
L'Academia Tedesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Bd. 1
Jahr
1675
Medium
book
Format
Kommentar
Die Jahresangabe 1734/35 ist zweifellos fehlerhaft, da es außer der Erstausgabe des Teils 1 1675 und des "2. Haupttheils" 1679 lediglich eine von Johann Jakob Volkmann veranstaltete, willkürlich veränderte Ausgabe von 1768-1775 gibt (hierzu Christian Klemm: Joachim von Sandrart. Kunst-Werke und Lebens-Lauf. Berlin 1986, S. 332).Es handelt sich vermutlich um die zweibändige Ausgabe 1675, die in der Landesbibliothek Cobur vorliegt.

Inhalt
Kunstgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Malerei
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sandrati Teutsche Academ: der Bau- Bild und Mahlerey Künste Tom. II. 1734 et 1735.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 116

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B I 1/30(1/2)
Sandrart, Joachim von: L'Academia Tedesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Bd. 2, Nürnberg, 1675 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Titel Ausgabe
L'Academia Tedesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Bd. 2
Ort
Nürnberg
Jahr
1675
Medium
book
Format
Kommentar
Die Jahresangabe 1734/35 ist zweifellos fehlerhaft, da es außer der Erstausgabe des Teils 1 1675 und des "2. Haupttheils" 1679 lediglich eine von Johann Jakob Volkmann veranstaltete, willkürlich veränderte Ausgabe von 1768-1775 gibt (hierzu Christian Klemm: Joachim von Sandrart. Kunst-Werke und Lebens-Lauf. Berlin 1986, S. 332).Es handelt sich vermutlich um die zweibändige Ausgabe 1675, die in der Landesbibliothek Cobur vorliegt.

Inhalt
Kunstgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Malerei
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sandrati Teutsche Academ: der Bau- Bild und Mahlerey Künste Tom. II. 1734 et 1735.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 116

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B I 1/30(1/2)
Campen, Jacob van/Quellinus, Artus: Architecture, Peinture, et Sculpture de la Maison de Ville d'Amsterdam, Amsterdam, 1719 
Autor(inn)en
Campen, Jacob van , Quellinus, Artus
Beiträger(innen)
Quellinus, Hubertus
Titel Ausgabe
Architecture, Peinture, et Sculpture de la Maison de Ville d'Amsterdam
Ort
Amsterdam
Jahr
1719
Medium
book
Format

Inhalt
Amsterdam, Rathaus
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Architecture de la Maison de ville D'Amsterd.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”
Seba, Albert: Locupletissimi Rerum Naturalium Thesauri Accurata Descriptio Et Iconibus Artificiosissimis Expressio Per Universam Physices Historiam : Opus…, Amsterdam, 1734 
Autor(inn)en
Seba, Albert
Beiträger(innen)
Janssonius van Waesberge, Hendrik , Dubourg, Louis Fabritius , Tanjé, Pieter
Titel Ausgabe
Locupletissimi Rerum Naturalium Thesauri Accurata Descriptio Et Iconibus Artificiosissimis Expressio Per Universam Physices Historiam : Opus, Cui In Hoc Rerum Genere, Nullum Par Existit : Tomus I
Ort
Amsterdam
Jahr
1734
Medium
book
Format

Inhalt
Biologie, Naturaliensammlung, Zoologie

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Seba Thesaurus rer: natural. Tom. II.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 117

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, H I 1/32
Provenienzhinweis
Exlibris EEA

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe